Strompreis smart machen und dabei sparen, mit Tibber


Jeder will Sparen und der Tarifwald im Bezug auf Stromanbieter ist teilweise wirklich unüberschaubar. Wir sind aktuell bei Tibber gelandet und sehr zufrieden. Hier einmal ganz nüchtern zusammengefasst was die Vorteile von Tibber sind:

Tibber ist ein innovativer Anbieter von Stromabrechnung und Energieverwaltung, der durch seine digitale Plattform und fortschrittliche Technologie Vorteile für Verbraucher bietet. Hier sind einige der Vorteile der Stromabrechnung mit Tibber:

  1. Transparenz: Tibber ermöglicht es den Verbrauchern, ihren Stromverbrauch in Echtzeit zu verfolgen. Durch die Nutzung der Tibber-App erhalten Nutzer detaillierte Informationen über ihren Energieverbrauch, einschließlich Kosten und Verbrauchsmuster. Diese Transparenz hilft den Nutzern, ein besseres Verständnis für ihren Energieverbrauch zu entwickeln und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um Energie und Kosten zu sparen.
  2. Smartes Energiemanagement: Tibber bietet intelligente Funktionen, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Plattform nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um den Energieverbrauch der Nutzer vorherzusagen und automatisch den besten Zeitpunkt für den Einsatz von Geräten zu ermitteln. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können die Nutzer ihre Stromkosten senken und einen nachhaltigeren Lebensstil fördern.
  3. Flexible Tarifoptionen: Tibber bietet verschiedene Tarifoptionen an, darunter auch Tarife basierend auf dem aktuellen Marktpreis für Strom. Dies ermöglicht es den Nutzern, von niedrigeren Preisen in Zeiten hoher Stromproduktion zu profitieren. Tibber zeigt den aktuellen Strompreis in der App an, sodass die Nutzer ihren Verbrauch entsprechend anpassen können, um Kosten zu sparen.
  4. Automatische Abrechnung: Mit Tibber erfolgt die Stromabrechnung automatisch und digital. Nutzer müssen keine manuellen Zählerstände erfassen oder Rechnungen überprüfen. Tibber nutzt intelligente Algorithmen, um den tatsächlichen Verbrauch zu berechnen und den Nutzern genaue und transparente Abrechnungen zur Verfügung zu stellen.
  5. Integration von Smart-Home-Geräten: Tibber ist mit verschiedenen Smart-Home-Geräten und -Systemen kompatibel. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre Geräte und Haustechnik mit der Tibber-Plattform zu verbinden und ihren Energieverbrauch weiter zu optimieren. Tibber kann beispielsweise mit intelligenten Thermostaten und smarten Steckdosen zusammenarbeiten, um den Energieverbrauch zu regeln und Kosten zu sparen.

Insgesamt bietet Tibber eine moderne und benutzerfreundliche Lösung für die Stromabrechnung und Energieverwaltung. Durch die Kombination von Transparenz, intelligentem Energiemanagement, flexiblen Tarifoptionen und automatischer Abrechnung können Nutzer ihren Energieverbrauch besser kontrollieren, Kosten senken und einen nachhaltigeren Lebensstil fördern.

persönliche Gedanken und Vorteile


Das alles macht es sehr attraktiv. Hier noch ein paar nicht ganz so nüchterne Gedanken zu Tibber.

Wirklich toll wird es mit Tibber erst, wenn man die minutengenaue Abrechnung mit dem Tibber Pulse aktiviert. Einen aktuellen, kombatiblen, Stromzähler vorausgesetzt (hier prüfen ob der Stromzähler kompatibel ist) kann damit sprichwörtlich minutengenau der Verbrauch abgelesen und abgerechnet werden. So ist es möglich die Kosten des Verbrauchs noch weiter zu senken und beispielsweise die Waschmaschine erst zu den günstigen Zeiten einzuschalten, oder das Elektroauto mit dem wirklich günstigsten Strom zu laden. Auf diesem Weg konnten wir die letzten Monate einen Durchschnittsstrompreis von nur 0,22 Cent pro kW/h erreichen.

Und es geht noch besser. Aktuell, während ich diesen Text schreibe, liegt der Strompreis bei -1 Cent pro kW/h. Das heißt wir bekommen 1 Cent pro verbrauchte kW zurück! Deshalb lädt gerade auch das Elektroauto und die Spühlmaschine läuft ebenso. 🙂

Geld bekommen für den Verbrauch von Strom.


In der Gesamtschau glaube ich, dass dies der Weg wie Stromverbrauch in der Zukunft abgerechnet werden sollte. Der aktuelle Zeitgeist geht immer mehr in Richtung Umweltbewusstheit und beschäftigt sich mit regenerativen Energien. Tibber setzt genau auf diese Stromquellen und verpackt diese in ein inovatives Konzept. Wir sind begeistert und können dies nur empfehlen.

Erklärung der Links

Die Links zu Tibber sind sogenannte Affiliate Links. Das bedeuet, dass jeder der diesen Link nutzt, eine Gutschrift von 50 € für den Tibberstore erhält. Damit kann man den Anschaffungspreis des Tibber Pulse von 99 € auf lediglich 49 € reduzieren. Außerdem erhalten wir ebenfalls eine Gutschrift von 50 € und sagen hier vielen Dank für die Unterstützung. Der Preis des Stromvertrages/-tarifs bleibt natürlich davon vollkommen gleich – egal ob ihr unseren Link verwendet, oder nicht. Deshalb nutzt diesen Link und teilt ihn bitte weiter.

Hey, hier ist dein individueller Einladungscode für Tibber, der Stromanbieter, der dir hilft, deinen Stromverbrauch zu verstehen und zu reduzieren: https://invite.tibber.com/7kb30rw9. Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Update: Pimp my MacPro – Grafikkarte

Nvidia hat Mitte April 2017 die Treiber für die Grafikkarten mit Pascal Chipsatz veröffentlicht. Damit wurden Nvidia Grafikkarten nun auch für den MacPro interessant. Grund für mich, mich darüber nochmal zu informieren und meine Gedanken und mein Fazit hier zusammenzufassen.

Eine Grafikkarte braucht Strom, viel Strom. Meine frühere Annahme es würden maximal 175 Watt zur Verfügung stellen, ist Gott sei Danke falsch. Der PCIe Steckplatz, sowie beide 6 POL PCIe Stromkabel bringen 75 Watt auf.

Update: Pimp my MacPro – Grafikkarte weiterlesen

Handbrake unter macOS Sierra – „zerstörtes Bild Bugfix“

Ich nutze seit jeher die Handbrake App um meine DVDs zu sichern und diese dann im Netzwerk freizugeben und „von überall“ schauen zu können. Seit macOS El Capitan bzw. auch unter macOS Sierra funktionierte das nicht mehr so einfach. In der Vergangenheit lud Handbrake einfach die fehlende Bibliothek „libdvdcss“ bei bedarf einfach nach. Das geht nun nicht mehr. Ich hatte immer wieder Probleme mit „zerhexelten“ Videos. Handbrake unter macOS Sierra – „zerstörtes Bild Bugfix“ weiterlesen

Pimp my MacPro 5.1

Zunächst, ich bin kein Spieler. Auch wenn aktuelle Mac’s auch für Spiele taugen mögen, wenn ich spiele dann nur wenig und dann meist auf der Playstation 4. In Sachen Computer bin ich ein Apple-Jünger. Leider hat Apple in der Vergangenheit die stationären Rechner vernachlässigt sodass ich meinen Wunsch nach einem neuen „Hauptrechner“ immer wieder hinten anstellen musste. Zuletzt machte mein MacMini (Late 2012), der letzte Mini mit einem echten Quad-Core i7, im Sommer 2016 schlapp. Gott sei Dank hatte ich. Ich ein MacBook Pro (Late 2013) sodass ich weiterhin „arbeiten“ konnte. Aber etwas schnelleres musste her. Ein getunter, schneller, kostengünstiger MacPro!

Pimp my MacPro 5.1 weiterlesen

Ich hab mal wieder was ausprobiert: Videoschnitt

Ich hab mal wieder was ausprobiert. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach mit dem Thema Videoschnitt beschäftigt. Heute war es wieder soweit und ich habe mich an ein kleines nichts sagendes Experiment gesetzt. Durch einen glücklich Zufall hatte ich gerade ein neues Spielzeug zum Auspacken, sodass ich ein Auspackvideo oder unpacking-Video machen konnte. Ich dachte mir, dass es noch nicht genügend nichtssagende Videos gibt in denen das aktuelle MacBook Pro 13“ mit TouchBar gibt.

Ich hab mal wieder was ausprobiert: Videoschnitt weiterlesen

Türmanschette an Miele W433s Softtronic tauschen

Es gibt einige Gründe die Dichtung(*) der Tür an einer Waschmaschine zu wechseln. Zum Beispiel wenn diese porös oder undicht wird. Hier werden die einzelnen Schritte für den Tausch an einer Miele W433s gezeigt. Die Vorgehensweise sollte jedoch bei allen Miele der W4** Serie gleich sein.

Allgemeiner Hinweis

Vor Beginn der Arbeiten sollte die Maschine vom Strom getrennt werden. Zwar werden keine Arbeiten an stromführenden Teilen durchgeführt, dennoch sollte diese Sicherheitsmaßnahme durchgeführt werden.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich kein Profi bin und keinerlei Haftung für die Korrektheit der Reparatur übernehme. Nur soviel: unsere Miele W433s funktioniert mit der von mir eingebauten Dichtung tadellos. Außerdem muss ich darauf hinweisen, dass man nicht wie ich den Deckel der Waschmaschine abnehmen muss. Dies ist nicht notwendig.

Türmanschette an Miele W433s Softtronic tauschen weiterlesen

Must Have Apps für den Mac

Hier eine kleine Liste der Apps ohne die ich nicht mehr Arbeiten möchte. Diese Apps sind meine absoluten Must-Have-Empfehlungen ohne die auf einem Mac nicht mehr auskommen könnte. Es sind, aus meiner Sicht, klare Kaufempfehlungen. Die Empfehlungen sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Schaut einfach selbst …

Must Have Apps für den Mac weiterlesen